Gegen die Schließung der Notaufnahmelager im Wendland!
Unterschriftenaktion: Wir fordern, die Notaufnahmelager im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu nutzen, damit kurzfristig eine grosse Anzahl Flüchtlinge aus Griechenland und anderen Drittstaaten aufgenommen werden können.
Ausstellungsverleih: „Ich will für mich selbst sorgen“
Wir möchten unsere Ausstellung „Ich will für mich selbst sorgen“ mit 12 Portraits auf 13 Bildern gerne auch anderen zugänglich machen. Die Bilder können bei uns ausgeliehen werden. Wir freuen uns über euer Interesse.
Das Dorfprojekt im Mai
Ein kleiner Eindruck: Die Planungen unseres Projekts „Hitzacker Dorf“ laufen auf Hochtouren. Bilder von einem der Arbeits-Treffen im Mai, KuBa Hitzacker.
Ausstellung bei ZuFlucht Lüchow
Geflüchtete Männer erzählen mit einem Foto und einem Text ihre Geschichte, was sie vor der Flucht nach Deutschland gemacht haben und was sie jetzt gern machen würden.
2. Vernetzungstreffen am 20. Juni
EINLADUNG zum 2. VERNETZUNGSTREFFEN „Zusammen Bleiben“ Für eine kooperative Integration von geflüchteten Menschen im Landkreis Liebe Leute, wie bereits angekündigt laden wir Sie und euch zum 2. Vernetzungstreffen am 20. Juni 2016 von 18.00 – 20.00 Uhr diesmal ins Allerlüd, Berliner Straße 5 in Lüchow ein. Wir möchten einen Überblick über die Weiterentwicklungen aus dem […]
Sonderzug Idomeni-Wendland
Ein Koffer voller Postkarten reist zur Kanzlerin Eine Delegation von ZuFlucht Wendland machte sich am Mittwoch in aller Frühe auf den Weg nach Meseberg. Dort tagte das Bundeskabinett zum Thema Integration derweil in Idomeni/Griechenland begonnen wurde das Flüchtlingscamp zu räumen. Vor dem Gästehaus der Bundesregierung sollte der Forderung Nachdruck verliehen werden, die Menschen aus Idomeni […]
Mittwoch Übergabe der Postkarten in Meseberg
In den letzten Monaten haben wir mit Bestürzung und Empörung die Asylpolitik unseres Landes und der EU verfolgt. Die Bilder von den geflüchteten Menschen, die vor den Außengrenzen Europas und besonders an der Griechisch-Mazedonischen Grenze feststecken, lassen uns nicht mehr los. Die Zustände dort sind unerträglich. Mit einer Postkartenaktion wurden während der Kulturellen Landpartie Unterschriften […]
Aktion zur bedingungslosen Aufnahme aller Geflüchteten aus Idomeni in die Bundesrepublik
In den letzten Monaten haben wir mit Bestürzung und Empörung die Asylpolitik unseres Landes und der EU verfolgt. Die Bilder von den geflüchteten Menschen, die vor den Außengrenzen Europas und besonders an der Griechisch-Mazedonischen Grenze feststecken, lassen uns nicht mehr los. Die Zustände dort sind unerträglich. Deswegen haben wir in einer Arbeitsgruppe von ZuFlucht Wendland […]
Die Kulturelle Landpartie, Die Flüchtlinge, Die Spenden und deren Ziel
Der neue wunde Punkt der Kulturellen Landpartie sind die gewaltsam entwurzelten Menschen. Neben dem, was viele täglich in der Flüchtlingshilfe leisten, ist klar: wir wollen mehr. Klar ist auch: Die Flüchtlingsarbeit wird kein Sprint.
Dorfprojekt: Baupläne, Stand 18.4.2015
Projekt Interkulturelles Generationendorf, Veröffentlichung der Baugruppe: Masterplan, Energieversorgung, Grundmodul in 1-geschossiger Bauweise und Übersichtsplan „Dorfstraße“ ( Stand April 2016).