47.000 Unterschriften für Relocation in Berlin übergeben

Fast niemand weiß, dass Deutschland im Herbst 2015 eine Selbstverpflichtung übernommen hat, 27.500 Geflüchtete, die unter schlimmen Bedingungen in Griechenland und Italien festsitzen, bis zum Herbst des Jahres 2017 in unser Land aufzunehmen.

Bei drohender Abschiebung: Alarm-Telefon und Infokarten

Auch im Landkreis Lüchow-Dannenberg sind Menschen von Abschiebung bedroht. Wir möchten helfen. Wir haben eine Alarm-Handynummer eingerichtet und Kärtchen mit Informationen für Betroffene & Unterstützer*innen.

4. VERNETZUNGSTREFFEN „Zusammen Bleiben“

Am Montag, den 13. März 2017 findet das nächste Vernetzungstreffen für eine kooperative Integration von und mit geflüchteten Menschen im Landkreis statt.

Flüchtlingsnothilfe an der serbisch-ungarischen Grenze

Aktivist*innen aus dem Wendland sind zur Zeit an der serbisch-ungarischen Grenze und leisten dort Nothilfe für die dort gestrandeten Menschen auf ihrem Weg in ein besseres Leben.

Aufruf zur Demonstration am 18.03.2017 in Salzwedel: gegen Rassismus und Abschiebungen – für eine solidarische Gesellschaft

In den letzten Jahren hat die Bewegung der Flüchtenden es geschafft das globale Kräftever- hältnis in Frage zu stellen. Sie haben das Dublin-System zeitweise außer Kraft gesetzt und Bewegungsfreiheit praktisch über Nacht zu einem hunderttausendfach angeeigneten Recht gemacht. Inzwischen verschlechtern sich die Perspektiven für viele Geflüchtete wieder. Rassisti- sche Anfeindungen im Alltag, in der Schule, […]

Aufruf zu bundesweiten Aktionstagen „Welcome2stay“ vom 18. bis zum 23. März 2017

Für das Recht zu kommen, zu gehen und zu bleiben! Das europäische System der Abschottung wird noch brutaler, Deutschland geht mit immer mehr Abschiebungen voran – lasst uns gemeinsam laut werden!

Interkulturelle Frauencafe in Hitzacker – KuBa

Liebe Frauen, am 20. Februar startet das Interkulturelle Frauen Café in Hitzacker wieder. Wir treffen uns jeden 3. Montag im Monat von 16.00 bis 17.30 Uhr im Clubraum im Kuba. Beim letzten Mal wurde der Wunsch geäußert, die Treffen auch thematisch zu füllen. Wir könnten z.B. reden über: Frauengesundheit, Politik, Leben auf dem Land oder […]

„Gewaltige Wochen“ vom Montag 6. bis 19. Februar

Themenwochen zur Gewalt: Mit Kino, Lesung, Theater, Live-Musik, TNT und einiges mehr sind in diesen zwei Wochen in und um Platenlaase zu erleben.

Stellenauschreibung der kooperative Integrationsberatung BLEIBEN

Die kooperative Integrationsberatung BLEIBEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Diplom-Pädagogen für den Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Flüchtlingsnothilfe an der serbisch-ungarischen Grenze

Drei Aktivist*innen aus dem Wendland machen sich noch einmal auf den Weg: Zwischen dem 14. Februar und 14. März 2017 wollen sie Flüchtlingsnothilfe an der serbisch-ungarischen Grenze leisten.

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 >

Zur Werkzeugleiste springen